Vertragsgestaltungen und -prüfungen im Internationalen Handels- und Vertragsrecht gehören neben der Prozessführung und Zwangsvollstreckung im Inland, der Führung von
Schiedsgerichtsverfahren und der Unterstützung der Prozessführung und Zwangsvollstreckung im Ausland zum Schwerpunkt der handelsrechtlichen Tätigkeit.
Dazu gehört eine jahrelange Tätigkeit im Bereich des internationalen Transportrechts durch die Vertretung in- und ausländischer Speditionen und Transportunternehmen, vornehmlich
im Bereich des Straßengüterverkehrs (CMR).
Als dritter Bereich des Handelsrechts ist das Zollrecht zu nennen. Dazu gehören neben Zoll- und Einspruchsverfahren sowie der Prozessführung insbesondere Klassifizierungsfragen
der Kombinierten Nomenklatur sowie die Begleitung bei Zollprüfungen.
Aktuell:
Eigenhaftung und Organisationsverantwiortung des Geschäftsführers von Kapitalgesellschaften
Teil II - Haftung von Vorständen und Geschäftsführern im Rahmen von Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren mit besonderem Schwerpunkt Exportkontrolle/ Haftung bei Einfuhren
ULN Law Review 2017 Vol. 2
Eigenhaftung und Organisationsverantwortung des Geschäftsführers von Kapitalgesellschaften
Teil I - Haftung im Innenverhältnis und
Durchgriffshaftung von Gläubigern
LKW-Kartell
Am 19.07.16 hat die Kommission ein Bußgeld in Höhe von EUR 2.93 Milliarden gegenüber den LKW-Herstellern Daimler, Iveco, DAF und Volvo/ Renault im Wege sog. Settlements erlassen (Statement by Comissioner Vestager). Festgestellt wurde ein sog. Hardcore-Kartell mit Preisabsprachen, die alle LKW-Typen mit einem Gewicht von mehr als 6 Tonnen (medium trucks) und mehr als 16 Tonnen (heavy trucks) betreffen. Von diesem Kartell betroffen ist ebenfalls der Hersteller MAN. Das Verfahren gegen Scania ist noch nicht abgeschlossen.
Diese Entscheidung könnte für die betroffene Abnehmer im Kartellzeitraum Januar 1997 - Januar 2011 einen Schadenersatzanspruch gegen den Hersteller gem. § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 33 Abs. 1, 3 GWB begründen. Zu den betroffenen Abnehmern könnten insoweit nicht nur Käufer als unmittelbar Geschädigte, sondern auch Leasingnehmer gehören.
English
Approved as solicitor since 1989; as specialist solicitor for administrative law since 1992; furthermore active in international commercial law and trans- port law since 1994
Francais
Avocat depuis 1989; Avocat spécialisé en droit administratif depuis 1992; En outre atres matières principeaux: droit du commerce international et droit du transport international depuis 1994
Deutsch
Zugelassen als Rechtsanwalt seit 1989; als Fachanwalt für Verwaltungsrecht seit 1992; zudem tätig im internationalen Handelsrecht und Transportrecht seit 1994